Der recht umfangreiche Reiseführer "Mystisches Görlitz" hat einen programmatischen Namen. Tatsächlich gibt es auch eine ganze Reihe mystischer und Geschichten sowie - das scheint der Autor synonym zu verwenden - mytholigischer Referenzen bei Fassadenschmuck. Insgesamt ist das Buch aber vor allem ein historischer Reiseführer, der allerhand Unterhaltsames und Wissenswertes zu den alten Gebäuden im Stadtgebiet versammelt.
Leider pflegt der Autor eine etwas verschwurbelte Sprache. Sätze sind teilweise unnötig kompliziert und bedienen sich altertümlicher FLoskeln und Konstruktionen. Dabei verlieren selbt der Autor und - wenn es das überhaupt gab - das Lektorat stellenweise den Überblick, so dass immer wieder grammatisch falsche Sätze die Lesbarkeit beeinträchtigen. Das ist schade. Durch die kleinteilige Gliederung und die üppige Bebilderung ist der Text leicht lesbar und macht Lust auf einen Besuch in Görlitz.